Bei der Installation von SAP-Systemen ist die Datenbank ein wesentlicher Showstopper.

SAP SECURITY AUDIT LOG
Aufgabenbeschreibung
Für die Wirtschaftsprüfer und Compliance soll das Security Audit Log aktiviert werden. Das Security Audit Log ist nicht nur technischer Natur, sondern wertet Schutzverletzungen, Fehlanmeldungen und aus. Hier könnten auch Missbrauche, Hacking oder grobe Fehler im System erkannt werden. Im Standard ist das Log nicht aktiviert und muss konfiguriert werden.
SAP ELSTER Parameter oder Ansprechpartner für die Kommunikation ändern (USTV)
Das Finanzamt hat für Steuermeldung von IP auf DNS Adressen/Namen gewechselt.
Es könnte aber auch sein, dass der Ansprechpartner im Unternehmen für die Kommunikation wechselt. Wenn das Finanzwesen mit dem Wunsch kommt, hier die schnelle Anleitung.
SYBASE ASE TABELLENEXPORT TO CSV PER COMAND LINE
Tabellenexport zwischen zwischen Systemen läuft am saubersten per Transport in der SE01, als einfacher Export über die SE11 oder SE16N.
SYBASE SKRIPT DATENBANK oder LOG DUMP
Um eine Systemkopie zu machen braucht man einen Datenbankabzug. Sollte im laufenden Betrieb das System „überlaufen“ kann man schnell Abhilfe schaffen, indem man das Transaktionslog leert.
SSL, TLS 1.1. / 1.2 und andere Sicherheitsstandards aktivieren #TLS #SSL #SAPCRYPTO
In SAP wird nicht nur mit Hilfe von Zertifikaten kommuniziert, sondern zwischen Systemen direkt. Z.B. in der Kommunikation mit Webshops oder Zahlungsanbietern.
ZENTRALES TRANSPORTVERZEICHNIS #SOFTWARELOGISTIC #SAPTRANSHOST
Die Idee ein zentrales Transportverzeichnis zu schaffen kann vielfältig sein.
Wir haben es auf den zentralen Solution Manager gelegt, damit Änderungen im Systemverbund (bei Systemkopien…) systemunabhängig sind.
Es ist natürlich auch möglich das Verzeichnis auf ein Netzlaufwerk zu legen, wenn man z. B. viel mit externen Dienstleistern arbeitet und Ihnen den Zugriff ermöglichen möchte.
Bei einer gewachsenen Landschaft gibt es verschiedene Punkte zu beachten und zu pflegen, wenn man weiß was zu editieren ist, wird die Umsetzung einfach.

ABAP SLD TROUBLESHOOTING #SAP #SLD #RZ70
BASICS
Das SLD ist das Systemlandscape Directory. Eine Art Adressbuch. Es enthält die Angaben zu JAVA und ABAP Systemen und den Informationen zur installierten Software.
Es dient als Basisinforamtionslayer für verschiedene Prozesse im Solution Manager.
Java Systeme bindet man wie folgt an LINK.
Abap Systeme über die Transaktion RZ70
Die Standard RFC Verbindung heißt SLD_UC wird automatisch und dynamisch generiert.

REMOTE MANDANTENKOPIE oder „WIE BAUE ICH IN 2 TAGEN EIN TESTSYSTEM“
Ziel
Eine Mandantenkopie erstellen, um ausgewählte Szenarien schnell zu testen ohne ein neues System aufzubauen.
#SYBASE – NEUES DATENBANK DEVICE ANLEGEN #SAP
Die Datenbank kann laufend erweitert werden, aber ab einer gewissen Größe macht es Sinn ein neues Device anzulegen, damit die einzelnen Schreibbereiche nicht zu groß werden.
Es könnte bei zu großen Einzelteilen zu Problemem mit der Dateiverwaltung kommen. Daher legen wir ein neues Device an.